Du bist Partner und noch nicht eingeloggt? Nach deinem Login werden deine Unternehmensdaten automatisch ausgefüllt und du kannst deine gebuchten Events sehen.
Alle angebotenen Seminare, Downloads, Workshops etc. sind exklusive Angebote für unsere SYNAXON-Partner. Du bist in der IT-Branche tätig, aber noch kein
SYNAXON-Kooperationspartner? Teste unsere Akademie-Angebote mit unserer Greencard.

Fördermittel und Subventionen - Ideen und Wege zum nächsten Projekt (Online-Seminar)

Referent:

Dozententeam

Beginn:

14.07.2021 14:00 Uhr

Ende:

14.07.2021 17:00 Uhr

Preis netto:

39,00 EUR

Ort:

Online

Kategorie:

IT-Förderprogramm

Der Anmeldeschluss ist erreicht!
Jährlich stehen dem deutschen Mittelstand seitens EU, Bund und die jeweiligen Bundesländer bis zu 695.000.000€ Fördermittel an nicht rückzahlbaren Zuschüssen für die IT zur Verfügung! Davon wird jedoch nur ein Teil abgerufen, da viele Programme entweder nicht bekannt sind oder einen sehr hohen Aufwand bei einer komplexen Antragstellung verursachen.

Erfahrene Experten stellen in den Vorträgen ihre erfolgreichen Projekte und unterschiedlichen Ansätze vor. Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Vorstellungsrunde der Experten.
Anschliessend werden einige bundesweite Programme vorgestellt und die jeweiligen Experten berichten hierbei über ihre Erfahrungen.

Im dritten Teil beleuchten wir einige länderspezifische Programme aus Niedersachsen, NRW und Bayern. Hier kann sich jeder Teilnehmer aus den angebotenen Vorträgen dies Themen aus seinem Bundesland auswählen oder sich mit den Experten zu den bundesweiten Programmen austauschen

Im vierten Teil werden noch einige themenspezifische Förderprogramme vorgestellt.
Abschließend kann sich jeder Teilnehmer bei Bedarf nochmal mit den Experten direkt austauschen.

Die Teilnehmer erhalten Infos und Tipps von den Experten und profitieren von den Erfahrungen, um künftig für eigene Projekte Fördermittel zu beantragen oder mithilfe eines passenden Experten abwickeln zu können.


- Vorläufige Agenda:

14:00 Uhr
Begrüßung, Einleitung und Eröffnung, Friedrich Pollert, SYNAXON AG und Michael Suermann,  S&S Strategie und Struktur GmbH

14:15 Uhr
Bundesweite Förderprogramme
  • Beratungsförderung durch die BaFa universell einsetzen, Stefan Auer, as-con unternehmer-beratung
  • Unsere Erfahrungen mit go-digital, Thomas Neumeier, Neumeier AG
  • Fördermittel für Digitalisierung - Die größten Fehler, Learnings & Best Practise für Systemhäuser, Sebastian Krampe, NEXT BUTLER GmbH
15:10 Uhr
Länderspezifische Förderprogramme - Themen zu Auswahl:
  • Fördermöglichkeiten in NRW – landesspezifische Programme zur Förderung von KMU, Andreas Lühmann, Wirtschaftsförderung Bielefeld / NRW und Michael Suermann, S&S Strategie und Struktur GmbH
  • Unsere Erfahrungen mit Digital Bonus Bayern,  Thomas Neumeier, Neumeier AG
  • Fortbildungsmöglichkeiten in Niedersachen - welche Erfahrungen habe ich in meinen Projekten gemacht, Christian Hainke, Hainke-Computer GmbH & Co KG
  • Erfahrungsaustausch mit den Experten
15:40 Uhr   
Themenbezogene Förderprogramme
  •  Mit unternehmensWert:Mensch plus die Prozesse in Unternehmen optimieren - Förderungen bis zu 12.000€ mit 80% am Beispiel eines aktuellen Praxisfalls, Gabriele Jahns, UBEGA
  • ADMIN-Ausbildungen mit Förderungsmöglichkeiten, Thomas Wölfel, ITK-Service und Roger Hillen, SYNAXON Akademie
  • Umsetzung eines Office 365 - Migrations Projektes durch Fördermassnahmen , Claas Mehrwald, pcm GmbH
  • Neukunden + IT-Projekte gewinnen durch Förderprogramme mit Checkliste - Best Practice, Nils Kathagen, IT-Systemhaus Ruhrgebiet GmbH
16:40 Uhr   
Gemeinsamer Austausch mit Fragen an die Experten
Resumee und Verabschiedung, Friedrich Pollert, SYNAXON AG und Michael Suermann,  S&S Strategie und Struktur GmbH

Unterlagenpaket: 

  • Kurzübersicht der bundesweiten Fördermittel / EINS NULL EINS
  • Förderprogramme für Ausbildungen im Schnellcheck / ITKService + SYNAXON

Dozenten und Experten:
Michael Suermann ist Geschäftsführer und Inhaber der S&S Strategie und Struktur GmbH . Die Unternehmensberatung arbeitet mit ganzheitlichem kaufmännischen Ansatz und nutzt bei den Analysen und Umsetzungsprojekten im KMU-Umfeld regelmäßig Fördermöglichkeiten vorranging in NRW.

Claas Mehrwald ist geschäftsführender Gesellschafter der pcm GmbH, ein überregional agierendes IT-Systemhaus mit über 40 Mitarbeitern und umfassender Erfahrung in der erfolgreichen Digitalisierung von Geschäfts­prozessen. In den letzten Jahren wurden über 30 Projekte bei Kunden mit Fördermitteln  erfolgreich umgesetzt.

Sebastian Krampe ist Gründer und Geschäftsführer NEXT BUTLER GmbH. Er und sein Team von Fördermittelspezialisten bei NEXT BUTLER GmbH unterstützt Systemhäuser und deren Kunden bei der erfolgreichen Strategie und Umsetzung von Förderprojekten, in dem er die eigene Erfahrung aus 15 Jahren Systemhaus und erprobte Konzepte / Strategien mitbringt und umsetzt. In den letzten 2 Jahren hat NEXT BUTLER Unternehmen und Systemhäusern bei 437 Förderanträgen erfolgreich unterstützt.

Gabriele Jahns ist Partnerin in der UBEGA und berät IT-Systemhäuser zum Aufbau agiler Unternehmensstrukturen. Als akkreditierte Beraterin für „unternehmensWert:Mensch klassik und plus“ begleitet sie die Teams bei der Optimierung der jeweiligen Arbeits-Prozesse. Seit 2015 hat sie 30 Beratungsprojekte mit insgesamt 228 Beratungstagen durchgeführt, über uW:M 22 Projekte mit 185 Beratungstagen seit 2018.

Christian Hainke ist Inhaber und Geschäftsführer der Hainke-Computer GmbH & Co KG.

Thomas Neumeier, Vorstand der Neumeier AG mit über 100 Mitarbeitern hat in den letzten Jahren über 80 geförderte Projekte erfolgreich umgesetzt.

Stefan Auer, as-con unternehmer-beratung, eine auf die IT-Branche spezialisierte Unternehmer-Beratung und berät, begleitet und unterstützt seine Kunden in allen betriebswirtschaftlichen Fragen.

Thomas Wölfel, Inhaber und Geschäftsführer der ITK-Service, Kooperationspartner der SYNAXON Akademie im Bereich der technischen Weiterbildungen und Zertifizierungsseminare.

Roger Hillen, Berater und Ansprechpartner in der SYNAXON Akademie für alle Trainings, Weiterbildungen, Zertifizierungen und für geförderte Ausbildungen.

Andreas Lühann ist unser Ansprechpartner bei der Wirtschaftsförderung Bielefeld / NRW.


Nils Kathagen ist Inhaber und Geschäftsführer  von IT-Systemhaus Ruhrgebiet GmbH mit Niederlassungen in Witten und Dortmund.


- Live-Veranstaltung - wird nicht aufgezeichnet-

credit_card

Mit der Greencard zu all deinen
Wunsch-Seminaren

Jetzt sechs Monate das Angebot der SYNAXON Akademie testen.

home account_circle