Referent:
Dozententeam
Beginn:
24.10.2023 09:00 Uhr
Ende:
24.10.2023 17:00 Uhr
Preis netto:
299,00 EUR
Ort:
Schloß Holte-Stukenbrock
Kategorie:
Datenschutz
Datenschutz ist heute so wichtig wie noch nie. Auch durch die Pandemie und die damit verbundene weitere Digitalisierung bekommt er immer mehr Bedeutung. Seitdem 2016 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die gesamte EU in Kraft getreten ist, gehört wirksamer Datenschutz zum Pflichtprogramm eines jeden Unternehmens.
Einmal im Jahr führen wir für alle am Datenschutz interessierten Administratoren, IT-Sicherheitsbeauftragte und interne und externe Datenschutzbeauftragte einen Datenschutztag mit aktuellen Themen aus dem Datenschutz durch.
Themen / geplante vorläufige Agenda:
Künstliche Intelligenz
Hans-Detlef Krebs
Was müssen Firmen unter 20 Mitarbeiter im Datenschutz umsetzen?
Corinna Göring
Meldepflichtige Vorfälle gemäß Art. 33/34 DSGVO
Rechtliche Grundlagen, Entscheidungshilfen und Erfahrung aus der Praxis
Konrad Becker
Neuerungen im Datenschutz 2023 und Auswirkungen auf den Datenschutz
Hans-Detlef Krebs
Updates – und Neuerungen in 2023
Konrad Becker
Verhaltensregel (Trusted Data Prozessor) - seit November 2022
Hans-Detlef Krebs
Weitere Informationen:
Vorabend:
Am Montag, den 23.10.23, treffen sich ab 19:00 Uhr die Teilnehmenden mit weiter Anreise zum Austausch und Networking beim gemeinsamen inoffiziellen Abendessen (Selbstzahler) im Hotel Gasthof zur Post.
Fachkundenachweis:
Es handelt sich beim Datenschutztag um eine Fortbildung für Datenschutzbeauftragte gemäß DSGVO.
Alle Teilnehmenden erhalten einen Fachkundenachweis.
Dozententeam:
Hans-Detlef Krebs ist seit über 20 Jahren als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Durch die Arbeit im Auftrag von sieben Landesregierungen (auch im europäischen Umfeld) verfügt er über ein sehr fundiertes theoretisches und praktisches Wissen in diesem Themenfeld. Er betreut sehr viele Groß- und Mittelstandskunden in sensiblen Bereichen. 2010 erhielt er als einer der ersten in Deutschland den Titel Nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Datenschutzbeauftragter.
Corinna Göring ist externe Datenschutzbeauftragte und Akkreditierte Beraterin für ISA+ Informations-Sicherheits-Analysen. Frau Göring war 26 Jahre Geschäftsführerin eines EDV-Systemhauses im Unterallgäu. Daher kennt sie genauestens die Bedürfnisse und Schwachpunkte der Unternehmen in der Datensicherheit. Vor einigen Jahren legte sie ihren Schwerpunkt dann ganz auf die Tätigkeit als Beraterin und Dozentin für Informationssicherheit. Für diesen Bereich ist sie an mehreren Innungen und Akademien als Dozentin tätig. In ihren Seminaren vermittelt sie praxisnahe und sofort umsetzbare Inhalte.
Konrad Becker ist Betriebswirt für Informationstechnik und Inhaber der Firma VINDEX DATENSCHUTZ. Er hat verschiedene Ausbildungen zum Datenschutzbeauftragten und Informationssicherheitsbeauftragten absolviert.
Tipp: Nur einmal anreisen und an mehreren Veranstaltungen teilnehmen:
Am 25.10.23, direkt nach dem Datenschutztag, findet das IT-Sicherheitsforum statt.
Das IT-Sicherheitsforum ist von 9:00 - 17:00 Uhr geplant. Die Vorabendveranstaltung des IT-Sicherheitsforums findet am 24.10.23 ab ca. 19:00 Uhr statt.
26.10.2023 - Präsenzseminar: Mehr Umsatz durch praktische Anwendung der "ISA+ Informations-Sicherheits-Analysen" mit Corinna Göring
Mit der Greencard zu all deinen
Wunsch-Seminaren
Jetzt sechs Monate das Angebot der SYNAXON Akademie testen.
Miriam Freyer & Jonathan Seifert
SYNAXON Akademie
Bei Fragen oder Anregungen nimm gerne Kontakt mit uns auf:
phone05207 9299222