Inhalt
ITKwebcollege.ADMIN | Starterpack Die Ausbildungsflatrate für alle Ihre IT-Administratoren Im Rahmen des Starterpacks werden in wöchentlich stattfindenden Online-Live-Trainings Ausbildungen angeboten,
die Sie mit bis zu fünf angestellten Personen Ihres Unternehmens nutzen können. Hierbei haben Sie die freie Wahl, an allen kommenden Unterrichtseinheiten live teilzunehmen, oder die dazugehörigen Aufzeichnungen zu nutzen, die Ihnen kurz nach den Live-Sessions zum Download angeboten werden (.mp4). Folgend ein Auszug von Ausbildungsschwerpunkten, die im Starterpack enthalten sind. Für weitere Informationen zu den einzelnen Trainingsreihen, klicken Sie bitte auf die Ausbildungssymbole! |
Windows Server |
| | | | Microsoft Certified Associate Windows Server Hybrid Administrator | |
Microsoft Certified Associate Windows Server Hybrid Administrator | Als Windows Server Hybrid Administrator sind Sie für die Integration von Windows-Server-Umgebungen mit Azure-Diensten und die Verwaltung von Windows Server in On-premises-Netzwerken
sowie die Verwaltung und Wartung von Windows-Server-IaaS-Arbeitslasten in Azure einschließlich deren Migration und Bereitstellung auf Azure zuständig. Für diese Zertifizierung müssen die Microsoft-Examen AZ-800 und AZ-801 erfolgreich abgelegt werden. |
| Die Online-Ausbildungsreihe wird aktuell durchgeführt. Im Ausbildungspack enthalten sind 18 von 18 Unterrichtseinheiten. | In dieser Ausbildungsreihe lernen Sie, wie man die wichtigsten Windows-Server-Arbeitslasten und -Dienste mithilfe von On-premises-, hybriden und Cloudtechnologien verwaltet sowie On-premises- und hybride Lösungen wie Identität, Compute, Networking und Speicher in einer hybriden Windows-Server-Umgebung implementiert und verwaltet. Die Online-Ausbildung kann zur Vorbereitung auf das Microsoft-Examen AZ-800 genutzt werden.
In Verbindung mit dem Bestehen des Examens AZ-801 erlangen Sie so den Titel Microsoft Certified Associate | Windows Server Hybrid Administrator. |
| Der Start der Online-Ausbildungs- reihe ist am 07.09.2023 geplant. Im Ausbildungspack enthalten sind 16 von 16 Unterrichtseinheiten. | Dieses Seminar behandelt die hybriden Möglichkeiten von Azure, die Migration virtueller und physikalischer Serverarbeitslasten auf Azure IaaS und
die Verwaltung und Absicherung von Azure-VMs, auf denen Windows Server läuft. Weitere Themen sind Hochverfügbarkeit, Troubleshooting und Disaster Recovery. Darüber hinaus werden administrative Tools und Technologien wie Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management,
Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor vorgestellt. Die Online-Ausbildung kann zur Vorbereitung auf das Microsoft-Examen AZ-801 genutzt werden.
In Verbindung mit dem Bestehen des Examens AZ-800 erlangen Sie so den Titel Microsoft Certified Associate | Windows Server Hybrid Administrator. | Information schließen | |
Windows Azure |
| | | | Microsoft Certified Associate Azure Security Engineer | |
Microsoft Certified Associate Microsoft Azure Security Engineer | Als Microsoft Certified Associate | Microsoft Azure Security Engineer implementieren Sie
Sicherheitskontrollen, kümmern sich um die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien, verwalten Identität und Zugriff und schützen Daten, Anwendungen und Netzwerke. Mithilfe verschiedener Sicherheitswerkzeuge gehören die Identifizierung und Beseitigung von Schwachstellen,
die Implementierung von Schutzmaßnahmen gegen Bedrohungen und die Antwort auf Eskalationen nach Sicherheitsvorfällen zu Ihren Aufgaben. Für diese Zertifizierung muss das Microsoft-Examen AZ-500 erfolgreich abgelegt werden. |
| Der Start der Online-Ausbildungs- reihe ist am 02.11.2023 geplant. Im Ausbildungspack enthalten sind 18 von 18 Unterrichtseinheiten. | In dieser Online-Trainingsreihe erwerben Sie die nötigen Kenntnisse, um Sicherheitskontrollen zu
implementieren, den Sicherheitsstatus aufrechtzuerhalten sowie Schwachstellen mithilfe verschiedener Sicherheitswerkzeuge identifizieren und beheben zu können. Abgedeckt werden zudem die Themen
Konfiguration und Bereitstellung von Sicherheitslösungen für Cloud-N-Schicht-Architekturen. Die Online-Ausbildung kann zur Vorbereitung auf das Microsoft-Examen AZ-500 genutzt werden, mit dessen
bestehen Sie den Titel Microsoft Certified Associate | Microsoft Azure Security Engineer erlangen. | Information schließen | |
Windows Security |
| | | | Microsoft Certified Associate Identity and Access Administrator | |
Microsoft Certified Associate Identity and Access Administrator | Der Microsoft Certified Associate | Identity and Access Administrator ist für Design, Implementierung und Betrieb der Identitäts- und Zugriffsverwaltungssysteme im Unternehmen mithilfe
von Azure Active Directory (Azure AD) zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören das Bereitstellen sicherer und benutzerfreundlicher Authentifizierung und Autorisierung für den Zugriff auf Unternehmensanwendungen sowie Troubleshooting, Überwachung und Berichterstellung für die Identitäts- und Zugriffsumgebung. Außerdem kümmert er sich in Zusammenarbeit mit anderen Rollen um die Modernisierung der Identitätslösungen, die Implementierung hybrider Identitätslösungen und die Implementierung von Identitätsgovernance. Für diese Zertifizierung muss das Microsoft-Examen SC-300 erfolgreich abgelegt werden. |
| Der Start der Online-Ausbildungs- reihe ist am 21.03.2024 geplant. Im Ausbildungspack enthalten sind 16 von 16 Unterrichtseinheiten. | Diese Online-Trainingsreihe vermittelt Kenntnisse über die Implementierung von Identitätsverwaltungslösungen basierend auf Microsoft Azure AD und
damit verbundenen Technologien. Themen sind unter anderem Identitätsinhalt für Azure AD, Registrierung von Unternehmensanwendungen, bedingter Zugriff, Identitätsgovernance und andere Identitätswerkzeuge. Die Online-Ausbildung kann zur Vorbereitung auf das Microsoft-Examen SC-300 genutzt werden, mit dessen
bestehen Sie den Titel Microsoft Certified Associate | Identity and Access Administrator erlangen. | Information schließen | |
| | | | Microsoft Certified Associate Security Operations Analyst | |
Microsoft Certified Associate Security Operations Analyst | Der Microsoft Certified Associate | Security Operations Analyst ist für die Sicherung der Informationstechnologiesysteme im Unternehmen zuständig. Er sorgt dafür, dass Angriffe
auf die Umgebung schnell abgewehrt werden, berät zur Verbesserung des Schutzes vor Bedrohungen und berichtet über die Verletzung von Richtlinien. Zu seinen Aufgaben gehören Aufspüren, Untersuchen und Antworten auf Bedrohungen mithilfe verschiedener Sicherheitslösungen wie Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender, Microsoft 365 Defender und Drittherstellersicherheitsprodukte. Für diese Zertifizierung muss das Microsoft-Examen SC-200 erfolgreich abgelegt werden. |
| Der Start der Online-Ausbildungs- reihe ist am 13.06.2024 geplant. Im Ausbildungspack enthalten sind 14 von 14 Unterrichtseinheiten. | In dieser Online-Trainingsreihe lernen Sie, Cyberbedrohungen mithilfe von Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender
zu minimieren. Insbesondere werden Sie Azure Sentinel und Kusto Query Language (KQL) für Entdeckung, Analyse und Berichterstellung konfigurieren und verwenden. Die Online-Ausbildung kann zur Vorbereitung auf das Microsoft-Examen SC-200 genutzt werden, mit dessen
bestehen Sie den Titel Microsoft Certified Associate | Security Operations Analyst erlangen. | Information schließen | |
PowerShell |
| | | | PowerShell Automating Administration | |
PowerShell Automating Administration | Das Seminar behandelt ein breites Spektrum an Microsoft-Produkten, einschließlich Windows-Server und -Clients, Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server und System Center. Dabei dient Windows Server (die gängige Plattform für all diese Produkte) als Beispiel für die unterrichteten Techniken. Für diese Ausbildung ist keine Zertifizierung verfügbar. |
| Der Start der Online-Ausbildungs- reihe ist am 25.01.2024 geplant. Im Ausbildungspack enthalten sind 16 von 16 Unterrichtseinheiten. | Die Online-Trainingsreihe vermittelt das nötige Wissen, um Windows-Server mithilfe von Windows PowerShell zu administrieren und die Administration zu automatisieren. Die Teilnehmer lernen, die erforderlichen Befehle für spezifische Aufgaben zu identifizieren und zu erstellen. Des Weiteren erfahren sie, wie man Skripte schreibt, um erweiterte Anforderungen wie die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und das Erstellen von Berichten zu erledigen. | Information schließen | |
Wichtig! Bei der Online-Ausbildungsreihe .ADMIN handelt es sich um eine kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeit für alle Administratoren
Ihres Unternehmens. Sie baut auf einer vertraglichen Bindung auf die mit der Buchung startet, eine Laufzeit bis zum 31.08.2024 hat und sich automatisch um ein Jahr verlängert, wenn der Vertrag nicht drei Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
Bitte beachten Sie hierzu alle Vertragsbedingungen. Mit jeder Verlängerung (12 Monate) ist die Live-Teilnahme an zusätzlich 80 Unterrichtseinheiten möglich. |
Bei einer Anmeldung erhalten Sie einen 1-Jahreszugang zur Prüfungsvorbereitungsplattform CertBase kostenfrei! Ziel
ITKwebcollege.ADMIN | Starterpack
Die Ausbildungsflatrate für alle Ihre IT-Administratoren
Die Anforderungen an moderne IT-Administratoren sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Gab es früher nur herkömmliche Client- und Serversysteme, so muss man jetzt auch virtuelle Maschinen und mächtige Internettechnologien wie beispielsweise Azure und Microsoft 365 beherrschen, bzw. unterschiedliche Technologien in hybriden Lösungen zusammenführen.
Nur wie baut man dieses sehr umfangreiche Wissen auf, ohne alle seine Mitarbeiter/innen permanent auf wochenlange Ausbildungen zu schicken, bzw. wie hält man das Erlernte immer auf einem aktuellen Stand?
Eine gute Lösung um dieses Ziel zu erreichen bietet die Online-Ausbildungsreihe ITKwebcollege.ADMIN. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von IT-Administratoren ausgerichtet und vermittelt in wöchentlich stattfindenden Online-Live-Trainings kontinuierlich tiefgreifende theoretische und praktische Kenntnisse. Auch die Vorbereitung auf verschiedene international gültige Zertifizierungen ist Ziel dieser Reihe - vorrangig für Microsoft-Examen.
Hinzu kommt die Möglichkeit, bei den Live-Trainings über einen Live-Chat Fragen stellen und Sachverhalte diskutieren zu können.
Alles in allem erlangen Sie mit dieser Online-Ausbildungsreihe sehr viel IT-Wissen, werden auf wichtige IT-Zertifizierungen vorbereitet, die Ausbildungskosten Ihres Unternehmens werden auf einen Bruchteil reduziert und gleichzeitig die Ausfallzeiten für Ausbildungen erheblich minimiert - die perfekte Lösung für jedes IT-Systemhaus!
Voraussetzung
Betriebssystemkenntnisse (Windows, Windows-Server, Azure, Microsoft 365) sind von Vorteil.
Sonstiges
Leistung und Ablauf
Mit der Buchung der Online-Ausbildungsreihe .ADMIN | Starterpack erhalten bis zu fünf angestellte Personen Ihres Unternehmens einen Zugriff auf Online-Trainings für IT-Administratoren. Sie werden für alle Live-Trainings freigeschaltet, die bis einschließlich 31.08.2024 immer donnerstags ab 17:00 Uhr durchgeführt werden
1. In Summe mind. 98 Online-Trainings.
Die Dauer beträgt jeweils ca. 90 Minuten (= 2 Unterrichtseinheiten pro Woche). Die Themenschwerpunkte liegen in der Server-, Client- und Cloud-Technologie (u. a. Windows Server, Azure, Microsoft 365, Security, .).
1Ausgenommen sind Feiertage, Ostern, Pfingsten, Weihnachten und eine vierwöchige Sommerpause (August). Terminänderungen vorbehalten.Vertragsbedingungen
Die Vertragslaufzeit der .ADMIN-Ausbildungsreihe beginnt mit Buchung, läuft bis einschließlich 31.08.2024 und verlängert sich ab 01.09.2024 für eine Jahresgebühr von 948,00 (≙ 79,00 EUR pro Monat) jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, falls diese nicht drei Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird (je zum 31.05.). Mit jeder Verlängerung ist die Live-Teilnahme an zusätzlich 80 Unterrichtseinheiten möglich.
Allgemeine Informationen zu diesem Ausbildungspaket
 | Alle Trainings dieser Online-Ausbildungsreihe können für die Fortbildung aller angestellten Personen Ihres Unternehmens genutzt werden. |  | Für jede einzelne Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie am Ende jeder abgeschlossenen Ausbildungsreihe ein Teilnahmezertifikat. Für manche Ausbildungsreihen können anerkannte Zertifizierungen abgeschlossen werden. Diese sind, wenn nicht explizit angegeben, kein Bestandteil der angebotenen Leistung. |  | Examen können vom Hersteller eingestellt oder abgekündigt werden. Es gibt keine Garantie, dass die Examina zum Zeitpunkt der Buchung, bzw. am Ende der entsprechenden Ausbildungsreihe noch aktiv, bzw. vom Hersteller für die Erreichung eines Titels noch zugelassen sind. Die Ausbildungen reichen alleine nicht aus, um die Prüfungen erfolgreich abzuschließen. Hier wird zudem Eigeninitiative (u. a. im Selbststudium) gefordert und es sollten eigene Erfahrungen aufgebaut werden (z. B. mit einer Testumgebung).Für die Erlangung einer VMware-Zertifizierung, muss eine originale VMware-Ausbildung bei einem autorisierten Trainingscenter durchgeführt werden. Somit werden Sie mit unseren Online-Ausbildungsreihen zwar auf die Installation, Konfiguration, Wartung und Optimierung von VMware vorbereitet, dieses Wissen berechtigt aber nicht zur Teilnahme an einer offiziellen Prüfung. Gleiches gilt für Zertifizierungen von Veeam. |  | Die Ausbildung besteht aus Online-Trainings, an denen Sie zukünftig teilnehmen können. Da die Sessions meist live durchgeführt werden, kann es zu technischen Störungen und somit auch zu kurzfristigen Ausfällen einzelner Trainingseinheiten kommen. Aufgrund von Krankheit verantwortlicher Personen (Trainingsdurchführung, Moderation) sind auch Ausbildungsunterbrechungen oder Verschiebungen denkbar. Sollte es zu solch einer Unterbrechung kommen, wird die Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt, was zu einer Verlängerung der Ausbildung führen kann. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Terminplanung. Änderungen vorbehalten. |  | Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils ca. 45 Minuten. Da pro Training immer zwei Unterrichtseinheiten durchgeführt werden, muss man pro Ausbildungstag ca. 90 Minuten einplanen. Bei den Live-Trainings besteht die Möglichkeit über einen Live-Chat Fragen stellen und Sachverhalte diskutieren zu können. Hierdurch können sich die Ausbildungszeiten verlängern. |  | Alle Online-Trainings werden aufgezeichnet und kurz nach der Durchführung für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung gestellt. | |