Du bist Partner und noch nicht eingeloggt? Nach deinem Login werden deine Unternehmensdaten automatisch ausgefüllt und du kannst deine gebuchten Events sehen.
Alle angebotenen Seminare, Downloads, Workshops etc. sind exklusive Angebote für unsere SYNAXON-Partner. Du bist in der IT-Branche tätig, aber noch kein
SYNAXON-Kooperationspartner? Teste unsere Akademie-Angebote mit unserer Greencard.

KI-Kompetenznachweis für deinen Arbeitsalltag: Rechtliche Einordnung und Praxisanwendungen

Referent:

Benjamin Tasche und Carola Sieling

Beginn:

06.05.2025 14:00 Uhr

Ende:

06.05.2025 17:00 Uhr

Preis netto:

99,00 EUR

99 € pro Unternehmen

Ort:

Online

Kategorie:

Künstliche Intelligenz

Was ist der Nutzen für dich?

Dieses Online-Seminar zeigt dir, wie du Künstliche Intelligenz (KI) sicher, effizient und gesetzeskonform in deinem Arbeitsalltag einsetzt. Durch das Seminar wirst du nicht nur für den Umgang mit KI sensibilisiert, sondern kannst auch die gesetzlich geforderte Kompetenzpflicht für die reguläre Verwendung von KI nachweisen – inklusive Teilnahmezertifikat als Nachweis deiner Schulung.

Besonders wichtig: Dieses Seminar erfüllt die Anforderungen der KI-Kompetenzpflicht gemäß Artikel 4: KI-Kompetenz der KI-Verordnung und unterstützt dich dabei, die regulatorischen Vorgaben einzuhalten.

Du lernst:

  • welche Chancen und Risiken KI im Unternehmensumfeld mit sich bringt
  • wie du KI sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrierst
  • welche rechtlichen Grundlagen du beachten musst
  • worauf es bei der sicheren Anwendung von KI-Tools ankommt

Welche Herausforderung hast du?

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den zunehmenden Einsatz von KI rechtssicher und kompetent zu gestalten. Oft fehlt es an Wissen über die Möglichkeiten, Grenzen und Risiken von KI – und damit auch an der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen für Mitarbeitende.

Wie löst das Seminar diese Herausforderung?

In diesem Seminar erhältst du einen fundierten Überblick über den Einsatz von KI im Unternehmensalltag – ohne dich auf einzelne Tools festzulegen. Wir zeigen dir Best Cases und Worst Cases aus der Praxis, geben eine kompakte rechtliche Einführung und schaffen ein Bewusstsein für Chancen und Gefahren. So bist du optimal vorbereitet, KI sicher und verantwortungsvoll einzusetzen.

Agenda

  • Begrüßung und Einführung
  • Überblick: KI im Unternehmenskontext
  • Rechtliche Grundlagen kompakt
    • Rechtliche Kompetenz und Risikobewusstsein: Bewusstsein für gesetzliche
      Regelungen im Umgang mit KI sowie die Fähigkeit, potenzielle rechtliche
      Risiken zu erkennen und zu bewerten.
  • Best Case / Worst Case: Praxisbeispiele
  • Effizienter KI-Einsatz im Arbeitsalltag
    • Anwendungskompetenz: Praktische Erfahrungen in der Nutzung von KI-
      Anwendungen und Verständnis für den Einsatzzweck.
  • Bewusstsein schaffen: Risiken und Gefahren
    • Technische Kompetenz: Verständnis der technischen Hintergründe und
      Funktionalität von KI-Systemen und damit verbundene Risiken.
  • Fragen & Antworten

Unterlagen

  • Aufzeichnung des Seminars
  • Präsentation als PDF
  • Teilnahmezertifikat zum Nachweis der Kompetenzpflicht

Preis
Einmal für 99 € buchen und alle Mitarbeiter eines Unternehmens können teilnehmen.

Aufzeichnung
Das Seminar wird aufgezeichnet und allen angemeldeten Partnern zur Verfügung gestellt. 


Zertifikat 
Nach dem Seminar wird allen Teilnehmern ihr Teilnahmezertifikat digital zur Verfügung gestellt.


Dozenten

Benjamin Tasche, betaITS GmbH 
Benjamin Tasche ist Geschäftsführer der betaITS GmbH aus Hannover und Mentor im Fortschrittcenter Mittelstand.



Carola Sieling, Sieling Rechtsanwaltskanzlei 
Die Rechtsanwältin Carola Sieling ist Spezialistin auf dem Gebiet des IT- und Internetrechts. Sie beherrscht nicht nur das Handwerkszeug einer Rechtsanwältin, sondern verfügt über ausgezeichnete technische Kenntnisse, die für eine rechtliche Beratung im IT-Recht unablässig sind.

credit_card

Mit der Greencard zu all deinen
Wunsch-Seminaren

Jetzt sechs Monate das Angebot der SYNAXON Akademie testen.

Miriam Freyer & Jonathan Seifert

SYNAXON Akademie

Bei Fragen oder Anregungen nimm gerne Kontakt mit uns auf:

phone05207 9299222

phone0 52 07 / 92 99-222

emailakademie@synaxon.de

Ansprechpartner
home account_circle