Du bist Partner und noch nicht eingeloggt? Nach deinem Login werden deine Unternehmensdaten automatisch ausgefüllt und du kannst deine gebuchten Events sehen.
Alle angebotenen Seminare, Downloads, Workshops etc. sind exklusive Angebote für unsere SYNAXON-Partner. Du bist in der IT-Branche tätig, aber noch kein
SYNAXON-Kooperationspartner? Teste unsere Akademie-Angebote mit unserer Greencard.

PL-600 | Power Platform Solution Architect

Beginn:

17.03.2025 09:00 Uhr

Ende:

20.03.2025 16:30 Uhr

Preis netto:

1.190,00 EUR

Ort:

Bensheim

Kategorie:

Event buchen

phone
mail
business
1.190,00 EUR
Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Buchung dieses Events. Bei Stornierung können Kosten auftreten, nähere Informationen entnimm bitte den AGBs bzw. Stornoinformationen.
Gesamtkosten 1.190,00 EUR
netto pro Person

Inhalt


  • Ein Lösungsarchitekt werden/den Kunden kennenlernen
    • Definition eines Lösungsarchitekten
    • Die Rolle eines Lösungsarchitekten bei einem Projekt
    • Projektmethodik
    • Kennenlernen des Kunden
  • Entwerfen des Designs aus Anforderungen
    • Sammeln der Anforderungen
    • Übereinstimmungs-/Lückenanalyse
    • Die Säulen guter Architektur
    • Blueprinting der Lösungsarchitektur
  • Projektsteuerung und Arbeiten als Team
    • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei der Projektsteuerung
    • Techniken, um ein Projekt auf Kurs zu halten
    • Szenarien, die zum Scheitern eines Projekts führen können
  • Power-Platform-Architektur
    • Schlüsselkomponenten der Power-Platform-Architektur
    • Einflüsse von Plattformdesign und -grenzen auf die Lösungsarchitektur
    • Updates und Featureveröffentlichungen
    • Kommunizieren, wie die Plattform Kundenanforderungen erfüllt
  • Datenmodellierung
    • Einflüsse auf das Datenmodell
    • Datenmodellstrategie
    • Datenarten
    • Datenbeziehungen
  • Analysen und künstliche Intelligenz
    • Planung und Evaluierung von Anforderungen
    • Berichterstellung
    • Power BI
    • Enterprise BI
    • Vorgefertigte Einsichten und benutzerdefinierte AI
  • Power-Apps-Architektur
    • Optionen für Apps
    • Optionen für die App-Zusammenstellung
    • Verwenden von Komponenten als Teil der App-Architektur
    • Überlegungen für die Einbeziehung von Portalen als App in der Architektur
  • Application Lifecycle Management (ALM)
    • Microsoft-Vision und die Rolle des Lösungsarchitekten in ALM
    • Umgebungsstrategien
    • Defnieren einer Lösungsstruktur für Ergebnisse
    • Power-Automate-Architektur
    • Optionen für Automatisierung und benutzerdefinierte Logik
    • Überlegungen zur Verwendung von Triggern und gängigen Aktionen
    • Verwenden von Business Process Flows (BPF), um Benutzer durch Geschäftsprozesse zu führen
  • Sicherheitsmodellierung
    • Die Rolle des Lösungsarchitekten in der Sicherheitsmodellierung
    • Kennenlernen der Kundenumgebung
    • Steuerung des Zugriffs auf Umgebungen und Ressourcen
    • Steuerung des Zugriffs auf CDS-Daten
  • Integration
    • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei Integrationen
    • Was ist eine Integration und warum wird sie gebraucht?
    • Plattformfeatures, die die Integration ermöglichen
    • Veröffentlichung von CDS-Ereignissen
  • Architektur von Dynamics-365-Anwendungen
    • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei der Bereitstellung von Dynamics-365-Apps
    • Architekturüberlegungen für primäre Apps
  • Power-Virtual-Agents-Architektur
    • Einführung
    • Chatbot-Optionen
    • Chatbot-Konzepte
    • Empfohlene Vorgehensweise
    • Chatbots integrieren
    • Power Virtual Agents in Microsoft Teams
  • Roboter-Prozessautomatisierung
    • Einführung
    • Power Automate Desktop
    • Aufnahme- und Bearbeitungsaufgaben
    • Ausführen von Desktop-Flows
    • Prozessberater
  • Tests und Produktivsetzung
    • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei Tests and Produktivsetzung
    • Planung der Tests
    • Planung der Produktivsetzung


Ziel


Thema dieses Seminars sind die Entscheidungen, die ein Lösungsarchitekt während einer Implementierung treffen muss, unter anderem Sicherheit, Integrationen, Power-Apps-Architektur und Power-Automate-Architektur. Es bietet eine Einführung in die Rolle des Lösungsarchitekten.

Voraussetzung


Funktionale und technische Kenntnisse von Power Platform, Dynamics-365-Kundenbindungs-Apps, verwandten Microsoft-Cloudlösungen und anderen Technologien von Drittanbietern

Sonstiges


  • Leistungen die bereits im Seminarpreis enthalten sind:
    • Verpflegung (25,00 EUR/Tag inkl. Mittagessen)
    • Schulungsunterlagen (230,00 EUR)
  • Mögliche Aufwendungen:
    • Übernachtungen
    • weitere Verpflegungen

credit_card

Mit der Greencard zu all deinen
Wunsch-Seminaren

Jetzt sechs Monate das Angebot der SYNAXON Akademie testen.

Miriam Freyer & Jonathan Seifert

SYNAXON Akademie

Bei Fragen oder Anregungen nimm gerne Kontakt mit uns auf:

phone+49 5207 9299222

phone0 52 07 / 92 99-222

emailakademie@synaxon.de

Ansprechpartner
home account_circle