Du bist Partner und noch nicht eingeloggt? Nach deinem Login werden deine Unternehmensdaten automatisch ausgefüllt und du kannst deine gebuchten Events sehen.
Alle angebotenen Seminare, Downloads, Workshops etc. sind exklusive Angebote für unsere SYNAXON-Partner. Du bist in der IT-Branche tätig, aber noch kein
SYNAXON-Kooperationspartner? Teste unsere Akademie-Angebote mit unserer Greencard.

Online-Ausbildungspaket | SECURITY | Cyber Security Check

Download

Preis netto:

249,00 EUR

Ort:

Internet

Kategorie:

Online-Training

Dieses Online-Ausbildungspaket kann jederzeit heruntergeladen werden.

Event buchen

phone
mail
business
249,00 EUR
Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Buchung dieses Events. Bei Stornierung können Kosten auftreten, nähere Informationen entnimm bitte den AGBs bzw. Stornoinformationen.
Gesamtkosten 249,00 EUR
netto pro Person

Inhalt


EXAM
SECURITY | Cyber Security Check
NO
Direkter Download
6 UE


UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45 Minuten.


  • Grundlagen des Cyber Security Checks
    • Definition und Ziele eines Cyber Security Checks
    • Unterschiede zu anderen Sicherheitsüberprüfungen (z.B. Penetrationstests)
  • DIN SPEC 27076
    • Einführung in die DIN SPEC 27076
    • Anwendungsbereich und Relevanz für KMUs
    • Kernaspekte der Norm
    • Nutzungsmöglichkeiten der Norm ohne BSI
  • Cyber Risiko Check nach BSI
    • Vorstellung des BSI-Konzepts
    • Kernelemente der BSI Vorgehensweise
    • Durchführung und Methodik
  • ISACA Cyber Security Check
    • Überblick über den ISACA-Ansatz
    • Maßnahmeziele A bis N nach ISACA-Leitfaden
    • Durchführungsprozess in 7 Schritten
  • Vergleich der Ansätze
    • Gemeinsamkeiten und Lösungsansätze für kleine und mittlere Unternehmen
    • Ressourcenplanung und Kostenaspekte
  • Berichterstattung und Follow-Up
    • Erstellung eines Cyber Security Check-Berichts
    • Maßnahmenempfehlung und deren Umsetzung


Ziel


Das Ziel dieser Online-Ausbildung ist es, Ihnen die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse zu vermitteln, die Sie für die Durchführung eines professionellen Cyber Security Checks benötigen.
Vorgestellt werden wichtige Grundlagen und Lösungsansätze, die auch die Ressourcenplanung, verschiedene Kostenaspekte und die Erstellung eines qualifizierten Abschlussberichtes einschließen.
Im besonderen Fokus stehen die DIN SPEC 27076, die besonders gut für KMU´s geeignet ist, der Cyber Risiko Check nach BSI, der die DIN SPEC ergänzt und hierdurch für größere Unternehmen sehr gut eingesetzt werden kann und der ISACA-Leitfaden, welcher einen sehr strukturierten Prozess mit detaillieren Maßnahmen bietet.

Voraussetzung


Durch die zusätzlich zum Live-Training angebotene Nutzung der Trainingsmitschnitte und die damit verbundene Möglichkeit alle Schulungsinhalte mehrfach durchzuarbeiten, sind für IT-Experten keine weiteren besonderen Vorkenntnisse vorgeschrieben.
Zur aktiven Mitarbeit im Training ist ein gutes technisches Fachwissen in den Bereichen IT- und IT-Sicherheit und ein gutes Verständnis zur Cybersicherheit von Vorteil.



Sonstiges


Ablauf der Online-Trainings

Ingo Wolff
ist als Geschäftsführer der tacticx GmbH bereits seit 1997 als Spezialist und Trainer im Bereich Datenschutz und Datensicherheit tätig. Als Gründungsmitglied der AUDEG - Deutsche Auditoren eG ist er seit 2017 im Aufsichtsrat engagiert. Seit 2019 ist Herr Wolff zusätzlich Geschäftsführer der Pentest Factory GmbH. In den Seminaren der tacticx Gruppe werden jährlich mehr als 500 betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte ausgebildet. Mit mehr als 60 Datenschutzaudits pro Jahr verfügen er und sein Team über sehr viel Praxiswissen, von dem auch Sie profitieren können. Seine Kernkompetenzen liegen u. a. im nationalen und internationalen Datenschutz, Datenschutzmanagement und Zertifizierung von ISM-Systemen. Folgend ein Auszug seiner Qualifikationen:
  • ISO 27001 Lead Auditor
  • BSI Grundschutz / ISO 27001 Trainer & Berater
  • IT-Sicherheitsbeauftragter (TÜV)
  • Cyber Security Practitioner (Kooperation BSI & ISACA)
  • Zertifizierte Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a BSIG (KRITIS)
  • CIPM (Certified Information Privacy Manager)
  • Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzmanager (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV)
  • DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter EU-Datenschutzbeauftragter
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, die Ihnen direkt zum Download zur Verfügung stehen.
Die Online-Ausbildung umfasst in Summe 6 Unterrichtseinheiten (UE).
Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten.
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung.
Alle Online-Trainings stehen für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung.
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden.


Allgemeine Bedingungen und Copyrights

Alle Leistungen werden mit Buchung der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.
credit_card

Mit der Greencard zu all deinen
Wunsch-Seminaren

Jetzt sechs Monate das Angebot der SYNAXON Akademie testen.

Miriam Freyer & Jonathan Seifert

SYNAXON Akademie

Bei Fragen oder Anregungen nimm gerne Kontakt mit uns auf:

phone05207 9299222

phone0 52 07 / 92 99-222

emailakademie@synaxon.de

Ansprechpartner
home account_circle